Was ist michael collins?

Michael Collins: Der "Vergessene" Astronaut der Apollo 11

Michael Collins (31. Oktober 1930 – 28. April 2021) war ein US-amerikanischer Astronaut und Testpilot, der am bekanntesten für seine Rolle bei der Apollo-11-Mission ist. Während Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond landeten, blieb Collins im Kommandomodul Columbia im Mondorbit und umkreiste den Mond allein.

Wichtige Aspekte seiner Karriere:

  • Apollo-11-Mission: Als Pilot des Kommandomoduls spielte Collins eine entscheidende, wenn auch weniger beachtete, Rolle bei der ersten bemannten Mondlandung. Er war verantwortlich für die Navigation, die Kommunikation und die Aufrechterhaltung der Systeme des Kommandomoduls, während seine Kollegen auf der Mondoberfläche waren. Mehr Informationen zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Apollo%2011%20Mission finden Sie hier.

  • Vorherige Weltraumflüge: Vor Apollo 11 flog Collins bereits im Rahmen der Gemini-10-Mission im Jahr 1966 ins All. Mehr Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gemini%20Programm finden Sie hier.

  • Militärische Karriere: Collins war ein erfahrener Testpilot der US Air Force, bevor er zur NASA kam.

  • Nach der NASA: Nach seinem Ausscheiden aus der NASA im Jahr 1970 bekleidete Collins verschiedene Positionen im öffentlichen Dienst, darunter als Direktor des National Air and Space Museum.

Collins' Rolle als Pilot des Kommandomoduls mag weniger glamourös erscheinen als die der Mondgänger, war aber für den Erfolg der Apollo-11-Mission unerlässlich. Er war der "einsamste Mensch" (seine eigene Beschreibung), da er allein den Mond umkreiste, während er die Verbindung zur Erde verlor, wenn er sich auf der Rückseite des Mondes befand. Sein Beitrag wird oft als ein Schlüsselelement für den Erfolg der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Raumfahrt angesehen.